Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fünf Café Geheimtipps in Berlin Mitte (Unbezahlte Werbung)


Ob in der kalten Jahreszeit auf einen Kaffee oder im Sommer auf eine Erfrischung – die Berliner Cafés verkörpern mit ihrer Vielfalt den Berliner Lifestyle und bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich mit Freunden zu treffen oder seinen Arbeitsplatz zu verlagern.

Im folgenden Beitrag möchten wir, das Team von HOLZRICHTER Berlin, unsere Lieblingscafés in Mitte mit Ihnen teilen und ein paar Geheimtipps verraten. Begeben Sie sich mit uns auf eine Entdeckungsreise und ziehen Sie von Café zu Café, um die Vorzüge und Besonderheiten dieser Orte zu erkunden.


Unser erstes Ziel ist das „Distrikt Coffee”, das sich gegenüber dem HOLZRICHTER Office befindet und nicht nur aufgrund seiner Lage zu unserem Hauscafé geworden ist. Durch die natürlichen Holztische und die hellen Räume wirkt das Café authentisch und lädt zum Verweilen ein. Vom gerösteten Karottensalat mit Avocado, Haselnüssen und Crème fraîche bis hin zur Açai Super Fruit Bowl gibt es hier viele gesunde, außergewöhnliche und aufwendig zubereitete Speisen. Das Café eignet sich außerdem hervorragend zum Lesen oder Arbeiten. Der Vorteil dabei? Eine kleine Stärkung können Sie sich jederzeit bestellen und ohne Aufwand oder Zeitverlust genießen!

Distrikt Coffee Adresse: Bergstraße 68 ©iamnotana for ignantproductions

Weiter geht es zum Café „THE BARN”, das die Herzen aller Kaffeeliebhaber höherschlagen lässt. Die Kaffeesorten werden in der hauseigenen Rösterei hergestellt und anschließend an mehreren Standorten innerhalb Berlins serviert. Wer Gefallen an einer Sorte gefunden hat, kann die gemahlenen Bohnen für den Genuss zu Hause mitnehmen oder – ein ganz besonderes Highlight – an einem der verschiedenen Barista-Workshops teilnehmen. Ob die Röstung der Kaffeebohnen, die Zubereitung eines Latte Macchiatos oder ein Barista-Master-Kurs – wer etwas über Kaffee dazulernen möchte, ist an diesem Ort genau richtig. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, ein Abonnement für gemahlenen Kaffee zu erwerben und sich seinen Lieblingskaffee bequem und regelmäßig nach Hause liefern zu lassen.

03_Café_Berlin_Mitte.jpg

THE BARN Adresse: Auguststraße 58

Das dritte Café, das wir Ihnen vorstellen möchten, nennt sich „HOUSE OF SMALL WONDER”. Die Besitzer stammen aus Japan, weshalb Sie mit einem multikulturellen Flair empfangen werden, das sich auch in der Inneneinrichtung des Cafés widerspiegelt. Dieser Ort ist so beliebt, dass es ratsam ist, vorher einen Tisch zu reservieren. Wer einmal dort war, wird die Beliebtheit wohl kaum wundern: Der legendäre Eingangsbereich lädt zum Staunen ein und ist wohl eines der kleinen Wunder, die zur Namensgebung des Cafés beigetragen haben.

HOUSE OF SMALL WONDER Adresse: Johannisstraße 20

Das Café ist bekannt für sein Frühstück, Lunch und das deliziöse Gebäck. Ein weiteres kleines Wunder: Gäste werden den ganzen Tag über mit Brunch empfangen. Ab 17:30 Uhr steht dann das Dinner auf dem Programm, das von diversen Cocktails abgerundet wird.

Als sogenanntes Frühstücksrestaurant bezeichnet sich auch „Father Carpenter”, das sich ebenfalls im Herzen Berlins befindet. Beim Erkunden der Hackeschen Höfe lässt sich an diesem Ort eine wunderbare Auszeit einlegen. Inmitten der historischen Gebäude können Sie im ruhigen und sonnigen Innenhof Ihr Frühstück genießen, nachbestellen und mit Freunden oder Arbeitskollegen plaudern. Die außergewöhnlichen Fliesen an den Wänden des Cafés stellen eine weitere Besonderheit dar und verleihen dem Raum durch ihre Helligkeit eine fröhliche und einladende Atmosphäre.

06_Café_Berlin_Mitte.jpg

Die fünfte und letzte Location ist der Geheimtipp „The Greens”. Der Name ist hier Programm, denn der metropolische Trend des „Urban Gardening” verleiht dem Café seinen gemütlichen und charakteristischen Charme. Das geschmackvoll eingerichtete kleine Café bietet Ihnen eine Auszeit von der Großstadt und hilft beim Entspannen und Abschalten.

©The Greens Berlin Adresse: Am Krögel 2, Foto Credits: Florian Kottlewski

Der servierte Bio- und Fairtrade-Kaffee rundet das authentische Caféerlebnis ab, denn nicht nur das Ambiente setzt auf Nachhaltigkeit: Das gesamte Angebot zeichnet sich durch seinen regionalen Bezug und das Konzept des nachhaltigen Konsums aus. Sollte Sie dieses Konzept überzeugt haben, haben Sie die Möglichkeit, sich über Pflanzen zu informieren und im Anschluss beispielsweise eine Sukkulente zu erwerben!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren der verschiedenen Cafés!

Berlin Cafe

Umhängetasche No 2-2 (L) camel

Noch auf der Suche nach einem Begleiter für den nächsten Trip? Jetzt mit HOLZRICHTER die Berliner Cafés erkunden (>>)